top of page
IMG_4926 2.jpg
Logo mit claim.png Logo der Gitarrenstube.ch

Herzlich Willkommen

Spielst du Gitarre? Liebst du deine Gitarre? Deshalb tust du ihr regelmässig etwas Gutes und bringst sie zum Service und zum Einstellen?

​

Warum machst du das nicht selbst?!

 

Keiner kennt DEINE Gitarre und DEINE Spielweise so gut wie DU!

 

In der Gitarrenstube zeige ich dir, wie du einen professionellen Service an deiner Gitarre selber machst. Auch wie du deine Gitarre perfekt auf dich einstellen kannst. Egal ob Klassische-, Western-, E-Gitarre, E-Bass oder auch FloydRose! Auch für Ukulele und Banjo biete ich auf Nachfrage die passenden Kurse an. 

David sitzt an einem Arbeitsplatz mit Gitarre in der Gitarrenstube.

David Christen (Kursleiter)

IMG_4851 2.JPG
IMG_4794.JPG

Warum? Wie? Was?

Hast du dich auch schon gefragt, warum Gitarren auf der Bühne teilweise so gut klingen? Das liegt nicht nur am Künstler, sondern auch daran, dass diese Gitarren einfach richtig gut gepflegt und eingestellt werden.

Egal, ob du auf einer günstigen, oder teuren Gitarre spielst... Damit sie klingt und sich gut spielen lässt, braucht sie Pflege. Mind. 1x im Jahr solltest du ihr einen Service gönnen. Dabei kannst du sie gleichzeitig optimal auf deinen Stil und deine Spielweise einstellen. Ich zeige dir wie man das macht.

​

Was wird gemacht:

- optische Prüfung

- Reinigung und ölen des Griffbrettes

- Prüfung Sitz und Zustand der Bundstäbe

- Reinigung der Bundstäbe

- Zustand, Sitz, Korrektur des Steges sowie der Stegeinlage

- Zustand, Sitz, Korrektur des Sattels und der Sattelkerben

- Halt von Gurtknöpfen prüfen und falls nötig "reparieren"

- Hals prüfen und einstellen

- Prüfung und ölen der mechnischen Teile (Stimmwirbel etc)

- Prüfung und Pflege der elektrischen Bauteile (Beseitigung von Störgeräuschen)

- korrektes Saiten aufziehen (Knoten, Wicklung etc)

- Einstellen der Saitenlage und der Intonation

- Pickuphöhe einstellen

- Tremolo Niveau einstellen und auf korrekte Funktion prüfen

- Prüfung und nachziehen verschraubter Teile

- diverse Kleinarbeiten

​​

Was kostet das?

Die Kurse kosten je nach Gitarrentyp (unterschiedlicher Aufwand) zwischen CHF 200.- und 280.- Franken. Darin enthalten sind:​

​

​​- der Service (Wert je nach Gitarrentyp ca CHF 90.- bis 130.-)​

- neue Saiten (Standardsaiten Wert ca CHF 20.-)

​​- das notwendige Pflegematerial (Wert ca CHF 20.-)

- das notwendige Werkzeug zum Gebrauch während des Kurses

- 1 - 2h angeleiteter Kurs, bei dem auf individuelle Fragen eingegangen wird

​​​​​​

Was bringst du mit?

Deine Gitarre. Ja, einfach deine Gitarre.

Falls du in den tiefen deines Koffers oder deiner Tasche noch das passende Spezialwerkzeug zu deiner Gitarre findest, kannst du es mitbringen (kein muss).

Ich stelle qualitativ gute Standardsaiten in Standarddicken und -längen zur Verfügung. Falls du Spezialwünsche dazu hast, bitte selber mitbringen.

 

Pflege- und Servicematerial Gitarrenstube.ch
Gitarrengriffbrett geölt und Bundstäbe geschliffen
Gitarrensaiten und Stimmwirbel Westerngitarre

Fragen? Fragen!

Danke für deine Nachricht

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 Gitarrenstube

bottom of page